www.yoga-coaching.net           
  • Start
  • Yoga
  • LachYoga
  • Organisatorisches

Teilnahme- & Allgemeine Geschäftsbedingungen

AGB - Stand 23. Februar 2016

I. Allgemeine Infos

1. Der Teilnehmer/die Teilnehmerin handelt mit Buchung und Teilnahme in eigener Verantwortung. Eventuelle Bedenken werden vorher mit Ihrem Arzt geklärt. Bei körperlicher oder sonstiger Einschränkung informieren Sie bitte die Kursleitung vor Programmbeginn.

2. Wir öffnen ca. 15 Minuten vor Programmbeginn. Es besteht die Möglichkeit, sich vor Ort umzuziehen (Gemeinschafts-Umkleide). Yogamatten, Kissen, Decken usw. sind vorhanden. Yoga- und Coachingraum werden nicht mit Straßenschuhen betreten! Die von den Teilnehmern benutzten Räume (Umkleide, WC, Seminarräume usw.) sind von den Teilnehmern sauberzuhalten.

3. Für evtl. entstandene Schäden haftet jeder Teilnehmer selbst. Eine Haftung des Veranstalters für Unfälle, Verlust und Schäden jeglicher Art ist ausgeschlossen, außer dem Veranstalter oder ihren Verrichtungsgehilfen fällt Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last. Bei Kinder- und Jugendkursen bezieht sich die Aufsichtspflicht nur auf die Kurszeiten. Bei mehr­tägigen Veranstaltungen finden die Vorschriften §§ 651a ff. BGB für Reiseveranstalter keine Anwendung.

4. Die Kursleitung hat das Recht, aus wichtigem Grund einzelne Teilnehmer ohne Gebührenerstattung sofort vom weiteren Kursbetrieb auszuschließen.

5. Alle Teilnehmenden sind verpflichtet, über private Umstände sowie persönliche Informationen, die innerhalb des Veran­staltung ausgetauscht werden, außerhalb der Veranstaltung Schweigen zu bewahren.

6. Zum Zweck der Teilnehmerbetreuung speichert der Veranstalter intern Name, Geburtsdatum, (eMail-)Anschrift, Telefon und Bankverbindung. Diese Daten unterliegen dem Datenschutz und werden nicht weitergegeben.

 

II. Anmeldung und Geldverkehr

1. Veranstalter ist Stefan Baumann, Schnepfenluckstraße 9, 83278 Traunstein, soweit nicht anders angegeben.

2. Änderungen der genannten Termine, des Programminhaltes und Zeitablaufes behalten wir uns vor, ebenso die ersatzlose Streichung von Veranstaltungen. Vor Terminabsagen werden die Teilnehmer rechtzeitig informiert. Wird das Programm seitens des Veranstalters abgesagt, erfolgt die komplette Rückerstattung der überwiesenen Gebühr. Ein weiterer Er­stattungsanspruch besteht nicht.

3. Die Anmeldung erfolgt persönlich, telefonisch, schriftlich oder per eMail. Sollte ein Kurs belegt sein, werden Sie umgehend benachrichtigt. Mit Eingang der Teilnahmegebühr ist der Teilnahmeplatz gesichert. Die jeweiligen Preise stehen u.a. in der aktuellen Angebots-/Preisübersicht.

4. Zahlungen leisten Sie bitte vor Kursbeginn auf das Konto von Stefan Baumann bei der Commerzbank AG in Goslar, IBAN DE28 26840032 0713777100, BIC COBADEFFXXX. Für die Rechtzeitigkeit kommt es nicht auf die Absendung, sondern auf den Eingang des Geldes an.

5. Nur in verabredeten Ausnahmefällen, z.B. bei kurzfristiger Buchung ist Barzahlung der Teilnahmegebühr gegen Quittung spätestens am ersten Kurstag möglich. 

6. Ihre Anmeldung ist verbindlich! Zum Veranstaltungsbeginn ist die volle Gebühr fällig. Bei Unfall oder Krankheit kann die Gebühr spätestens 24 Stunden vor Veranstaltungs­beginn gegen Vorlage eines ärztlichen Attestes und gleichzeitiger Absage für ein Alternativ-Programm gutgeschrieben werden. Die Kursgebühr wird bei Rücktritt (auch anteilig) nicht zurück­gezahlt.

7. Auf Wunsch werden Teilnahmebescheinigungen nach Ablauf des jeweiligen Kurses ausgestellt.

8. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind Bestandteil des Kursvertrages. Änderungen und Nebenabreden bedürfen der Schriftform. Die Dozenten sind nicht berechtigt, von den „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ abweichende Vereinbarungen zu treffen. Es gilt Deutsches Recht; Gerichtsstand ist Traunstein.

 

III. Richtlinien für Honorare bei Einzelsitzungen

1. Ich rechne nur Tätigkeiten ab, die in Gegenwart des Klienten erfolgen. Unter diese Richtlinie fallen auch telefonische Sitzungen.

2. Die für die Sitzung aufgewendete Zeit wird nach Beendigung abgerechnet und ist sofort zur Zahlung fällig. Die jeweiligen Preise für Einzelsitzungen, Partnersitzungen sowie weiterer Personen stehen u.a. in der aktuellen Angebots-/Preisübersicht.

3. Die Ausfallentschädigung bei nicht oder nur teilweise wahrgenommenen Sitzungsterminen durch den Klienten beträgt den ursprünglich vereinbarten Betrag.

 

IV. Grundregeln im Umgang mit Klienten

1. Die Willensfreiheit des Klienten bleibt unangetastet. Auf Wunsch erfährt der Klient von mir den voraussichtlichen Ablauf der Sitzungen, deren eventuelle Dauer sowie das auszurechnende Honorar. Offene Fragen werde ich beantworten. Ich übe keinerlei Druck aus, Sitzungen bei mir zu beginnen oder fortzusetzen.

2. Ich verspreche weder Heilung noch Linderung. Der Klient soll keine Wunder erwarten durch Erfolgsversprechen oder Aussagen, die als solche interpretiert werden können.

3. Ich verstehe mich als Wegbegleiter des Klienten, gebe frische Impulse und setze Selbsterkenntnisprozesse frei. Zur Ver­besserung seiner Lebensqualität wird der Klient bestärkt in dem Vertrauen auf seine eigenen Fähigkeiten und Selbstregu­lierungskräfte. Alle persönlichen Informationen behandle ich streng vertraulich.

 

V. Mein Verhältnis zu anerkannten Heilberufen

1. Es wird meinerseits nicht diagnostiziert, therapiert oder sonst Heilkunde im gesetzlich definierten Sinne ausgeübt. Als Ausübung von "Heilkunde" betrachtet der deutsche Gesetzgeber "jede berufs- oder gewerbsmäßig vorgenommene Tätigkeit zur Feststellung, Heilung oder Linderung von Krankheiten, Leiden oder Körperschäden bei Menschen ..." (§ 1, Abs.2 Heilpraktikergesetz).

2. Ich verordne oder verabreiche keine Medikamente. Ich weise darauf hin, dass medizinische Betreuung in die Hand eines Arztes/Heilpraktikers gehört. Meine Tätigkeit ist kein Ersatz für ärztliche oder heilpraktische Behandlung.

  • Anfahrt
  • Kontakt
  • AGB

Aktuelle Kurse

   Yoga in Kleingruppe

       Dienstag, 16:00-17:15 Uhr

   LachYoga-Kurs

       Montag, 18:45-19:45 Uhr

   LachYoga-Workshop

       Samstag, 20.04. für 1 Std.

Besondere Angebote

   VHS Lachyoga

       Sa, 11.02. ab 10:00 Uhr

       Anmeldung über VHS

Kontakt

   Stefan und Petra Baumann

   Schnepfenluckstraße 9

   83278 Traunstein

   0861 - 9096670 

   Kontaktformular

   Anfahrt


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Yoga
  • LachYoga
  • Organisatorisches
    • Anfahrt
    • Kontakt
    • AGB
  • Nach oben scrollen